Eckige Klammer am Mac schreiben
Eckige Klammer am Mac schreiben? Wenn Du regelmäßig auf dem Mac arbeitest, weißt Du, wie frustrierend es sein kann, bestimmte Sonderzeichen nicht direkt auf der Tastatur zu finden.
Die eckige Klammer gehört zu diesen Zeichen, die Du vor allem beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten, Programmieren oder Tabellen dringend brauchst.
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die eckige Klammer am Mac schnell und einfach eingibst – mit Tastenkombinationen, Tipps für das Sonderzeichen-Fenster und Tricks, um noch effizienter zu arbeiten.
25. September 2025 | 5 Min. Lesezeit
Wenn Du regelmäßig Texte, wissenschaftliche Arbeiten oder Programmcode auf dem Mac schreibst, wirst Du früher oder später über ein Problem stolpern: Die eckige Klammer fehlt scheinbar auf der Tastatur. Keine Panik – auch wenn Du sie nicht direkt auf den Tasten findest, kannst Du ganz einfach eine eckige Klammer am Mac schreiben.
Und genau darum geht es hier: Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du mit der richtigen Tastenkombination schnell zur eckigen Klammer kommst. Natürlich ohne Umwege, ohne Copy & Paste und ohne nervige Sucherei.
Warum Du die eckige Klammer brauchst
Gerade beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten, beim Coden oder bei der Arbeit mit bestimmten Programmen wie Excel, Word oder Texteditoren kommst Du um eckige Klammern nicht herum.
Sie dienen nicht nur der Strukturierung von Inhalten, sondern sind auch Bestandteil vieler Programmiersprachen wie JavaScript, Python oder CSS. Auch in Markdown und LaTeX sind sie absolut unverzichtbar.
Wenn Du also effizient auf dem Mac arbeiten willst, solltest Du wissen, wie Du die eckige Klammer auf der Apple-Tastatur eingibst – egal ob Du ein MacBook, ein iMac oder eine Magic Keyboard benutzt.
Warum die eckige Klammer auf der Mac-Tastatur fehlt
Apple-Tastaturen unterscheiden sich in einigen Punkten von klassischen Windows-Tastaturen. Gerade bei den Modellen ohne Ziffernblock sind viele Sonderzeichen nur über Tastenkombinationen erreichbar – das betrifft auch die eckige Klammer.
Du wirst sie also nicht direkt aufgedruckt auf einer Taste finden, sondern musst sie über eine bestimmte Tastenfolge eingeben.
So schreibst Du die eckige Klammer am Mac
Zum Glück ist es ganz einfach – wenn Du die richtige Kombination kennst:
. Öffnende eckige Klammer [ : Option (oder Alt) + 5
. Schließende eckige Klammer ] : Option (oder Alt) + 6
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
. Halte die Option-Taste (manchmal auch als Alt-Taste bezeichnet) gedrückt.
. Drücke die 5 für eine öffnende eckige Klammer [.
. Drücke die 6 für eine schließende eckige Klammer ].
Wichtig: Die Optionstaste findest Du links und rechts neben der Befehlstaste (?) – je nachdem, welche Seite Dir bequemer ist.
Kein Bock auf Tastenkombinationen? Hier die eckige Klammer zum Kopieren
Wenn Du die eckige Klammer nur einmal brauchst oder gerade keine Lust hast, Dir die Tastenkombination zu merken, kannst Du Dir die Zeichen auch hier kopieren:
. Öffnende Klammer: [
. Schließende Klammer: ]
Aber Achtung: Auf Dauer ist es deutlich schneller, wenn Du Dir die Tastenkombi einprägst – besonders wenn Du oft mit Klammern arbeitest.
Noch mehr Tastenkombinationen für Klammern auf dem Mac
Neben der eckigen Klammer gibt es auch noch andere Klammerarten, die Du vielleicht häufiger brauchst. Hier ein kleiner Überblick:
. Runde Klammer ) und ( : Shift + 8 und Shift + 9
. Geschweifte Klammer { und } : Option + 8 und Option + 9
. Spitze Klammer < und > : Shift + , und Shift + .
Diese Kombinationen funktionieren ebenfalls auf allen Apple-Tastaturen, unabhängig davon, ob Du ein MacBook oder eine externe Tastatur verwendest.
Sonderzeichen über das Zeichenübersicht-Fenster einfügen
Wenn Du überhaupt nicht weiterkommst oder ein Zeichen suchst, das Du gar nicht auf der Tastatur findest, kannst Du auch den Sonderzeichen-Browser verwenden.
So funktioniert’s:
1. Klicke in der Menüleiste auf Bearbeiten.
2. Wähle Emoji & Symbole (oder „Sonderzeichen“ in älteren macOS-Versionen).
3. Suche im Fenster nach „eckige Klammer“ oder nach dem gewünschten Symbol.
4. Klicke auf das Zeichen, um es einzufügen.
Das ist vor allem praktisch, wenn Du z.?B. in einem anderen Zeichensatz arbeitest oder seltene Symbole benötigst.
Die häufigsten Fragen zur eckigen Klammer am Mac
Was tun, wenn die Kombination Option + 5/6 nicht funktioniert?
Es kann sein, dass auf manchen Tastaturlayouts – etwa bei internationalen Einstellungen – andere Kombinationen nötig sind. Stelle sicher, dass Du das Tastaturlayout „Deutsch“ oder „Deutsch (Standard)“ ausgewählt hast.
Du kannst das in den Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen prüfen und bei Bedarf anpassen.
Wo finde ich die Optionstaste?
Die Optionstaste ist mit „alt“ oder „?“ beschriftet und befindet sich auf der linken und rechten Seite der Leertaste, zwischen „ctrl“ und „cmd“. Sie ist auf jeder Mac-Tastatur vorhanden.
Gibt es Unterschiede zwischen MacBook und iMac?
Nein – egal ob MacBook, iMac oder Mac Studio mit externer Tastatur: Die Tastenkombinationen sind immer identisch, solange Du das gleiche Tastaturlayout nutzt.
Der Geheimtipp: Tastenkombis für Programmierer
Wenn Du regelmäßig programmierst, kannst Du Dir in vielen Code-Editoren wie VS Code, Sublime Text oder IntelliJ auch eigene Shortcuts oder Snippets anlegen. So kannst Du mit wenigen Tastenanschlägen gleich mehrere Zeichen, wie z.B. [], (), {} oder ganze Codeblöcke einfügen lassen.
Ein Beispiel in Visual Studio Code:
1. Öffne die Einstellungen.
2. Gehe zu „Benutzersnippets“.
3. Lege ein neues Snippet für [ ] an.
So sparst Du beim Programmieren viel Zeit und musst Dich nicht jedes Mal an die Kombination erinnern.
Weitere Sonderzeichen, die Du am Mac vielleicht vermisst
Neben der eckigen Klammer gibt es noch eine ganze Reihe an Zeichen, die auf der Mac-Tastatur nicht sofort sichtbar sind. Hier ein paar davon – und wie Du sie eingibst:
Tilde (~): Option + N, dann Leerzeichen
Backslash (\): Shift + Option + 7
Pipe (|): Shift + Option + L
At-Zeichen (@): Option + L
Auch hier gilt: Wenn Du ein Zeichen öfter brauchst, lohnt es sich, die Tastenkombination zu lernen.
Fazit: Die eckige Klammer am Mac ist nur einen Tastendruck entfernt
Auch wenn Du sie auf der Tastatur nicht siehst – die eckige Klammer ist auf jedem Mac ganz leicht zu schreiben. Du brauchst nur die Optionstaste und die Ziffer 5 bzw. 6, und schon hast Du die benötigten Zeichen.
Egal ob Du programmierst, Texte schreibst oder in Tabellen arbeitest: Mit diesem kleinen Trick sparst Du Dir viel Zeit und Nerven.
Und wenn Du einmal gar nicht weiterkommst, hilft Dir das Zeichenfenster oder unser Artikel hier weiter. Speichere Dir am besten diesen Beitrag oder lerne die Kombination auswendig – dann bist Du in Zukunft auf der sicheren Seite, wenn’s um die eckige Klammer am Mac geht.
Einen Kommentar schreiben?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur Ihr Name ist zu sehen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.