091188185849? Deine Rechte und Möglichkeiten bei Meinungsforschung
17. Mai 2025 | 6 Min. Lesezeit
Wenn Dein Telefon klingelt und die Nummer 091188185849 im Display erscheint, fragst Du Dich vielleicht, ob es sich um Spam handelt oder ob ein echtes Anliegen dahintersteht.
Die gute Nachricht: Bei dieser Rufnummer handelt es sich in der Regel nicht um eine betrügerische Masche, sondern um ein seriöses Marktforschungsinstitut.
Trotzdem ist es wichtig, genau zu wissen, worauf Du Dich einlässt – und welche Rechte Du hast, wenn Du nicht an einer Umfrage teilnehmen willst.
Wer ruft mit der Nummer 091188185849 an?
Die Telefonnummer 091188185849 gehört zu einem bekannten Nürnberger Unternehmen: der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung). Dieses Institut ist seit Jahrzehnten in der Markt- und Meinungsforschung aktiv und führt Umfragen zu unterschiedlichsten Themen durch – früher auch sehr bekannt durch Erhebungen zum Fernsehprogramm.
Anrufer von dieser Nummer geben sich in der Regel klar zu erkennen, nennen ihren Namen, das Unternehmen und den Grund des Anrufs.
Du wirst also nicht überrumpelt, sondern kannst direkt entscheiden, ob Du das Gespräch fortsetzen möchtest. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Du kannst direkt ablehnen oder auch während der Befragung aussteigen.
Die Anrufer sind darauf geschult, sich in so einem Fall höflich zu verabschieden. Es gibt also keine versteckten Fallen.
Warum wirst Du überhaupt angerufen?
Vielleicht fragst Du Dich, woher die GfK überhaupt Deine Telefonnummer hat. Die Antwort ist ganz einfach: Sie wurde nicht irgendwo gekauft oder durch einen Leak gestohlen, sondern zufällig generiert.
Marktforschungsunternehmen nutzen Programme, die nach dem Zufallsprinzip Telefonnummern zusammenstellen. Dadurch entstehen sogenannte Zufallsstichproben, die eine möglichst neutrale Umfragebasis schaffen sollen.
Diese Methode bringt aber auch einen Nachteil mit sich: Viele Menschen werden angerufen, die gar nicht teilnehmen möchten oder sich gestört fühlen. Vor allem dann, wenn die Nummer 091188185849 mehrmals am Tag durchklingelt. Das liegt allerdings nicht daran, dass man Dich belästigen möchte – vielmehr hat es mit der Statistik zu tun.
Um eine möglichst breite und repräsentative Befragung zu erreichen, werden Rufzeiten gestreut. So ist sichergestellt, dass nicht nur Personen befragt werden, die zu bestimmten Uhrzeiten erreichbar sind.
Wie kannst Du Dich schützen?
Auch wenn die Nummer 091188185849 seriös ist, hast Du natürlich das Recht, solche Anrufe zu unterbinden. Du kannst die Nummer in Deinem Telefon blockieren oder Deinen Anbieter bitten, unerwünschte Anrufe generell zu sperren.
Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dich in sogenannte Robinsonlisten einzutragen. Das sind Sperrlisten, bei denen Du ausdrücklich erklärst, keine Werbe- oder Umfrageanrufe erhalten zu wollen.
Solltest Du Dich dennoch unsicher fühlen oder Zweifel am Gespräch haben, kannst Du jederzeit freundlich ablehnen. Ein seriöses Institut wie die GfK wird das respektieren.
Der Unterschied zu betrügerischen Rufnummern
Leider gibt es auch viele Telefonnummern, bei denen Vorsicht geboten ist. Ein gutes Beispiel ist die Nummer 015739781469. Hier berichten viele Nutzer von einem angeblichen Krankenkassenbonus.
In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen Trick aus einem Callcenter, um an Deine persönlichen Daten und Kontoinformationen zu gelangen.
Ebenso dubios ist die Nummer 017628279883. Hier meldet sich oft niemand oder es wird sofort wieder aufgelegt. Es handelt sich wahrscheinlich um sogenannte Ping-Anrufe, bei denen nur getestet wird, ob Deine Nummer aktiv ist.
Noch gefährlicher wird es bei der Nummer +4369010537864. Diese österreichische Nummer wird in Verbindung mit fingierten Gewinnspielen genannt, bei denen Du angeblich Preise gewonnen hast – natürlich musst Du dafür nur vorher Deine Daten preisgeben.
Auch die Nummer 030408186730 sorgt bei vielen für Unsicherheit. Berichten zufolge handelt es sich hier um aggressive Werbeanrufe, bei denen selbst nach mehrfacher Ablehnung immer wieder neue Anrufe folgen.
Ein weiteres Beispiel ist die Nummer 02018395880. Auch hier handelt es sich laut Erfahrungsberichten um ein Meinungsforschungsunternehmen – allerdings ist der Umgangston deutlich unangenehmer, und die Grenze zur Belästigung wird öfter überschritten.
Fazit
Die Nummer 091188185849 ist kein Fall für Panik, sondern ein Beispiel dafür, wie Meinungsforschung in Deutschland funktioniert. Du hast jederzeit die Kontrolle und kannst entscheiden, ob Du teilnehmen möchtest oder nicht. Anders sieht es bei aggressiven oder betrügerischen Nummern aus.
Hier gilt: Keine Daten herausgeben, keine Tasten drücken und bestenfalls sofort auflegen.
Indem Du zwischen seriösen und unseriösen Anrufen unterscheidest, schützt Du nicht nur Dich selbst, sondern hilfst auch dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Behalte stets im Hinterkopf: Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein – ist es das meistens auch. Aber nicht jeder Anruf mit unbekannter Nummer bedeutet gleich Gefahr.
Einen Kommentar schreiben?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur Ihr Name ist zu sehen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.