03022957920 ruft an? Die Telefonnummer sorgt regelmäßig für Verwunderung. Viele fragen sich, ob es sich dabei um Spam, Betrug oder doch um einen seriösen Anruf handelt.
In Wahrheit steckt oft etwas ganz anderes dahinter – und dieser Artikel hilft Dir dabei, genau das herauszufinden. Wenn Du wissen willst, was wirklich hinter dem Anruf von +493022957920 steckt, wie Du reagieren solltest und ob Du die Nummer vielleicht sogar blockieren solltest, dann lies unbedingt weiter.
25. September 2025 | 5 Min. Lesezeit
Du schaust auf Dein Handy und siehst einen verpassten Anruf von der Nummer 03022957920? Vielleicht bist Du gerade unterwegs gewesen oder hattest keine Zeit dranzugehen.
Jetzt fragst Du Dich: Ist dieser Anruf seriös? Muss ich zurückrufen? Oder steckt womöglich ein Betrugsversuch dahinter? Solche Fragen stellen sich viele, die mit dieser Berliner Telefonnummer kontaktiert wurden.
Die gute Nachricht gleich vorweg: Hinter dem Anruf von +493022957920 verbirgt sich in der Regel kein Spam, sondern ein konkreter, sinnvoller Anlass.
Was steckt hinter der Nummer 03022957920?
Die Rufnummer 03022957920 ist fest mit dem Amazon-Lieferdienst verknüpft. Wenn Du in letzter Zeit etwas bei Amazon bestellt hast und der Zusteller Dich nicht zu Hause angetroffen hat, versucht er oft, Dich über genau diese Nummer zu erreichen.
Es handelt sich dabei um eine zentrale Nummer +493022957920, über die viele Amazon-Zusteller in Deutschland telefonieren – insbesondere in Berlin und Umgebung.
Der Anruf soll dabei helfen, eine kurzfristige Klärung herbeizuführen: Wo kann das Paket abgelegt werden? Gibt es eine alternative Übergabemöglichkeit? Oder ist jemand anderes zu Hause, der das Paket annehmen kann?
Warum ruft Dich der Amazon-Zusteller unter 03022957920 an?
In vielen Fällen klingelt es zu Hause – aber Du bist gerade nicht da. Der Amazon-Fahrer versucht, Dich zu erreichen, bevor er wieder abfährt und das Paket zurücknimmt. Wenn keine Ablagegenehmigung vorliegt und auch keine Nachbarn erreichbar sind, ist der Zusteller auf Deine Mithilfe angewiesen.
Genau hier kommt die Nummer 03022957920 ins Spiel. Du bekommst dann einen kurzen Anruf, um abzuklären, wie mit der Lieferung weiter verfahren werden soll. Das ist in den meisten Fällen ein Zeichen für guten Service, nicht für Belästigung.
Was sagen andere Nutzer zur 03022957920?
Wenn Du bei Google oder auf bekannten Bewertungsportalen wie „wer-ruft-an.de“ oder „tellows.de“ nach der Nummer 03022957920 suchst, wirst Du überwiegend positive Rückmeldungen finden.
Viele Menschen berichten, dass es sich um einen freundlichen Anruf vom Amazon-Lieferservice handelte. Die Fahrer rufen in der Regel nur dann an, wenn sie wirklich niemanden antreffen konnten und Du keine Hinterlegungsgenehmigung erteilt hast.
Einige Kommentare weisen zwar darauf hin, dass die Betroffenen sich nicht erinnern konnten, ihre Telefonnummer bei Amazon hinterlegt zu haben – doch das lässt sich meist einfach klären (mehr dazu weiter unten).
Hast Du Deine Telefonnummer bei Amazon hinterlegt?
Falls Du Dich fragst, wie Amazon überhaupt an Deine Nummer gekommen ist, solltest Du einen Blick in Dein Kundenkonto werfen. Vielleicht hast Du die Nummer bei einer Bestellung angegeben, ohne groß darüber nachzudenken.
Oder sie wurde bei einem früheren Einkauf eingetragen und ist seitdem im System gespeichert. Du kannst das ganz einfach selbst nachprüfen:
So findest Du Deine Telefonnummer in Deinem Amazon-Konto
Am Desktop
1. Melde Dich bei Amazon an.
2. Gehe oben rechts auf „Konto und Listen“.
3. Klicke auf „Mein Konto“.
4. Wähle „Adressen“ aus.
5. Prüfe, ob dort eine Telefonnummer hinterlegt ist.
In der App
1. Öffne das Menü (drei Linien oben links oder rechts).
2. Tippe auf „Mein Konto“.
3. Scrolle nach unten und wähle „Adressen“.
4. Hier siehst Du, welche Nummern Amazon gespeichert hat.
Wenn Du willst, kannst Du Deine Telefonnummer dort löschen, ändern oder eine neue hinzufügen. Amazon denkt sich diese Daten nicht aus – Du selbst oder jemand mit Zugriff auf Dein Konto hat sie irgendwann angegeben.
Kannst Du den Anruf von 03022957920 ignorieren?
Wenn Du gerade keine Lieferung erwartest oder sicher bist, dass keine Pakete unterwegs sind, kannst Du natürlich auch einfach nicht reagieren. Es handelt sich bei 03022957920 nicht um eine Pflichtnummer, die Du unbedingt annehmen musst.
Allerdings ist es oft hilfreich, den Anruf von +493022957920 zu beantworten – besonders wenn Du Dein Paket nicht verpassen willst. Immerhin ruft der Zusteller nicht zum Spaß an, sondern weil er versucht, die Zustellung für Dich angenehmer und flexibler zu gestalten.
Was kannst Du tun, wenn Du den Anruf verpasst hast?
Hast Du einen verpassten Anruf von der Nummer 03022957920, aber keine Nachricht erhalten? Dann kannst Du Folgendes tun:
1. Amazon-App öffnen – Dort findest Du oft Hinweise zu fehlgeschlagenen Zustellversuchen.
2. Lieferstatus prüfen – In der Bestellübersicht kannst Du nachsehen, ob das Paket zugestellt wurde oder noch unterwegs ist.
3. Eventuell zurückrufen – In seltenen Fällen ist ein Rückruf möglich, allerdings wirst Du oft nicht direkt durchgestellt. Meist erfolgt der Anruf von einem Sammelanschluss ohne Rückruf-Funktion.
Was tun, wenn Du die Nummer 03022957920 blockieren willst?
Natürlich steht es Dir frei, die Nummer 03022957920 zu blockieren – sei es auf dem Handy, im Festnetz oder in der Fritzbox. Aber überlege es Dir gut: Wenn Du oft bei Amazon bestellst, ist diese Nummer eine wichtige Schnittstelle zwischen Dir und dem Lieferdienst.
Ein blockierter Anruf von +493022957920 kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Dein Paket verzögert oder gar zurückgeschickt wird. Falls Du keine Anrufe willst, kannst Du alternativ eine Ablagegenehmigung bei Amazon erteilen.
Dann darf der Fahrer das Paket an einem festgelegten Ort (z.B. vor der Tür, in der Garage oder beim Nachbarn) ablegen – und es gibt keinen Grund mehr für einen Anruf.
Wie gibst Du eine Ablagegenehmigung bei Amazon?
Auch das ist ganz einfach:
1. Gehe in Dein Amazon-Konto.
2. Klicke auf „Adressen“.
3. Bearbeite Deine Lieferadresse.
4. Füge eine Ablagegenehmigung hinzu – zum Beispiel „Hinter dem Gartentor“ oder „Beim Nachbarn im Erdgeschoss“.
So vermeidest Du nicht nur unnötige Anrufe von 03022957920, sondern machst dem Zusteller die Arbeit auch deutlich leichter – und bekommst Dein Paket schneller.
Fazit: Die Nummer 03022957920 ist vertrauenswürdig
Wenn Dich die Nummer 03022957920 anruft, brauchst Du keine Sorge zu haben. Es handelt sich nicht um Werbung, Spam oder einen Betrugsversuch. Ganz im Gegenteil: Der Anruf steht meist im direkten Zusammenhang mit einer Amazon-Lieferung. Der Zusteller versucht lediglich, Dich zu erreichen, um die Zustellung reibungslos durchzuführen.
Wenn Du gerade auf ein Paket wartest, ist es also ratsam, den Anruf von +493022957920 entgegenzunehmen – oder zumindest danach zu schauen, ob eine Nachricht oder ein Zustellversuch dokumentiert wurde.
Natürlich kannst Du die Nummer auch blockieren oder aus Deinem Amazon-Konto entfernen. Aber dann musst Du auch damit rechnen, dass Dein Paket unter Umständen nicht direkt bei Dir ankommt.
Falls Dir Flexibilität und ein reibungsloser Ablauf wichtig sind, solltest Du überlegen, ob Du nicht besser Deine Erreichbarkeit sicherstellst – zumindest bei laufenden Bestellungen.